News:

  • Das Oktoberfestschießen 2025

    Das Oktoberfestschießen 2025

    Zum dritten Mal in Folge jährte sich heuer das Oktoberfestschießen bei den Scharfschützen, bei dem  64 Teilnehmer und 11 Mannschaften ihren Wettkampf um das beste Blattl mit dem Kleinkalibergewehr auf unserem 25m-Stand ausgetragen hatten. Autor: Reinhard Spickenreuther / Fotos: Verein

  • OKTOBERFEST – SCHIESSEN 2025 MIT JUBILÄUMSWETTBEWERB „135 JAHRE SCHARFSCHÜTZEN OBERVIECHTACH“

    OKTOBERFEST – SCHIESSEN 2025 MIT JUBILÄUMSWETTBEWERB „135 JAHRE SCHARFSCHÜTZEN OBERVIECHTACH“

    Die „Scharfschützen“ e.V. verbinden das heurige Oktoberfestschießen mit ihrem 135-jährigen Vereinsjubiläum.

  • Freundschaftsschießen am Schliersee!

    Freundschaftsschießen am Schliersee!

    Es sind doch schon einige Tage vergangen, als wir zum Gegenbesuch bei den Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft Schliersee vorstellig wurden. Mit 16 Mitgliedern, verteilt auf drei Veranstaltungstage, konnten wir an einem tollen Rahmenprogramm teilnehmen… Autor: Rudolf Bronold / Bilder: Aufnahmen der Teilnehmer

  • Königsproklamation und Ehrungen bei den Scharfschützen Oberviechtach 2025

    Königsproklamation und Ehrungen bei den Scharfschützen Oberviechtach 2025

    Das sommerliche Grillfest der Scharfschützen Oberviechtach wurde in diesem Jahr zu einer ganz besonderen Veranstaltung. Im überdachten Bereich der neu gestalteten Freiluftanlage des Bogen- und Armbruststandes durfte erster Schützenmeister Achim Schallmoser eine stattliche Anzahl an aktiven wie auch passiven Schützinnen und Schützen willkommen heißen. Autor: Reinhard Spickenreuther

  • Majestäten haben Insignien und Privilegien

    Majestäten haben Insignien und Privilegien

    Majestäten haben Insignien und Privilegien. Auch heuer ermittelt unser Verein wieder durch einen Blattl-Wettbewerb, wer von uns, angetan mit Orden und Silberkette, in die Vereinsgeschichte eingehen wird und zugleich ein ganzes Jahr auf unseren Schießständen kostenlos trainieren darf. Alle Vereinsmitglieder sind zu unserem diesjährigen Konigs-, Liesl- und Jugendkonigsschießen herzlich eingeladen. Autor: Rudi Krippner

  • In Tradition und mit Gottes Segen

    In Tradition und mit Gottes Segen

    Am 07. Juni erfolgte die Einweihung unsers neuen Bogen- und Armbruststandes unter Beisein der weltlichen und geistigen Würdenträger…